

Hallo lieber Internetnutzer,
diese Seite wird nicht mehr aktuallisiert. Wir sind für Sie unter
folgenden Internetadressen erreichbar:
www.INTEGRAL-eV.info
www.OBA-Nuernberg.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren neuen Seiten.
Das INTEGRAL e.V. Internet Team. (26.Januar 2011)

04.01.2011
Der Ehrenamtspreis 2010 geht an die Bahnhofsmission Nürnberg!
Unter 29 Bewerbungen für den Nürnberger Ehrenamtspreis hatte die
Jury einen Preisträger oder eine Gruppe auszuzeichnen. Eine schwierige Aufgabe.
Die Bahnhofsmission Nürnberg hat am Ende das "Rennen" gemacht und bekam
den mit 1.000 € dotierten 6. Ehrenamtspreis der SPD. (hier weiter lesen)
Quelle: SPD Nürnberg
Link: http://www.spd-nuernberg.de/.....mber=2597&mw=portal
16.12.2010
Heute Weihnachtsfeier in der OBA des Integral e.V.
Heute ab 17.00 Uhr findet in der Dianastraße 108 die Weihnachtsfeier der
Offenen Behindertenarbeit statt.
Mit Tombola, LIVE Musik Tony Barkham u.v.m.
Jeder ist herzlichst WILLKOMMEN !!!!!!!!
Quelle: Integral e.V.
Link: http://www.integral-ev.de.tl/OBA.htm
15.12.2010
Ya Bast! Bericht über Wahl des Nürnberger Behindertenrates
NÜRNBERG - In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Ya Basta! der Ultras Nürnberg
wird in der Rubrik Seitenblick über die Wahl des Nürnberger Behindertenrates im
vergangenen Monat berichtet. Die Ultras Nürnberg, die sich in großen Umfang beim
Sammeln der Unterschriften für diesen Zweck beteiligten, haben uns eine Leseprobe
zur Verfügung gestellt. (Hier zur Leseprobe)

Quelle: Ultras Nürnberg - Redaktion Ya Basta!
Link: www.un94.com
27.11.2010
Anhörung zu Behindertenrechtskonvetion im Bayerischen Landtag
MÜNCHEN - Am vergangenen Donnerstag, den 25. November fand im Bayerischen Landtag
eine Anhörung des Ausschusses für Soziales und Familie zu UN-Behindertenkonvention statt.
Geladen waren VertreterInnen der Kommunalen Spitzenverbände, der Bayerischen Bezirke, des
Deutschen Instituts für Menschenrechte, der Freien Wohlfahrtspflege, verschiedener Universi-
täten und einiger Organisationen der Selbsthilfe, z.B. LAGH Bayern, des Deutschen Gehörlosen-
bundes, des Bayerischen Blinden- und Selbstbehindertenbundes, von FORSEA e.V. und von
ISL Bayern. Gefragt wurde nach den Konsequenzen und Erfordernissen... (hier weiter lesen)
Quelle: KOBINET Nachrichten
Link: www.kobinet-nachrichten.org
20.11.2010
Alte Behindertenparkausweise laufen ab!
Alle Behindertenparkausweise die vor dem 01. Januar 2001 ausgestellt wurden,
verlieren ab den 01. Januar 2011 ihre Gültigkeit. So müssen um nicht als Falsch-
parker dazustehen alle alten Parkausweise gegen einen EU-weit gültigen
Parkausweis umgetauscht werden.
Direkte Informationen für Antragsteller gibt es auf folgenden Seiten:
Stadt Nürnberg (hier anklicken)
Stadt Erlangen (hier anklicken)
Stadt Fürth (hier anklicken)
Stadt Schwabach (hier anklicken)
Stadt Stein (hier anklicken)
Quelle: INTEGRAL e.V.
Link: www.integral-ev.info
28.10.2010
Wahl des Nürnberger Behindertenrates und der Vorstandschaft
Nürnberg – Am Donnerstag, den 21.10.2010 wurde erstmals ein Behindertenrat in
Nürnberg gewählt. Wegen des großen Interesse an der Wahl war der
Veranstaltungssaal im südpunkt mit ca. 200 Menschen gut gefüllt. Ebenso
großes Interesse bestand an der Kandidatur für den Behindertenrat.
Hier die Liste mit den Ergebnissen der gewählten Personen als PDF zum Download
.
Aus diesem Kreis wählte der Behindertenrat in seiner ersten Sitzung
am 28.10.2010 folgenden Vorstand:
1. Vorsitzender: Roland Weber
2. Vorsitzender: Gerhard Berr
Beisitzer: Susanne Dittrich-Leonhard
Beisitzer: Kerstin Kühnlein
Beisitzer: Hans Storch
Erster Schritt ist nun - so der 1. Vorsitzende Roland Weber - Ausschüsse zu den
verschiedenen Themen zu bilden, um die Kompetenz des gesamten Behindertenrats
zu nutzen und auch darüber hinaus Menschen für die Arbeit des Behindertenrats zu
begeistern. Die Sitzungen des Behindetenrats sind öffentlich..
Quelle: Integral e.V.
Link:
12.10.2010
Erste Schritte mit dem Windows Computer

Computer Kurs in der OBA des Integral e.V.
Datenspeichern, E-Mails, Internet uvm.
Beginn: 26.11.2010
Anmeldung über die OBA-Nürnberg des Integral e.V.
Genaueres bitte unseren Flugblatt entnehmen.
Quelle: Offene Behindertenarbeit des INTEGRAL e.V.
Link: http://www.litschi.de/temp/edv_kurs_2010_hp.pdf
21.09.2010
Kurs des Bildungszentrums in der OBA des INTEGRAL e.V
SPRACHROHR - eine Zeitung selbst gemacht
Für behinderte und nichtbehinderte Hobby-Jornalisten/innen
ab Montag, 04.10.2010, 18.00 - 20.15 Uhr, 13 Kursabende
Info unter Telefon 0911-2312687 Anmeldung unter Fax 0911-2315833
Quelle: Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
Link: www.bz.nuernberg.de
19.09.2010
Regionale Fahrdienstzentralen für den Behindertenfahrdienst
können eingerichtet werden - Kooperationen möglich
Ansbach – Seit Juli 2010 wird der Fahrdienst für Menschen mit
Behinderung nach den neuen Regelungen des Bezirks Mittelfranken
einheitlich für ganz Mittelfranken durchgeführt. Durch eine kürzlich
vom Sozialausschuss beschlossene „Richtlinie... (hier weiterlesen)
Quelle: bezirkmittelfranken.de
Link: http://www.bezirkmittelfranken.de/index.php?content=aktuell&news_id=2248
14.09.2010
OBA - Club 
Ab dem 16. September ist der OBA-Club wieder wie gewohnt donnerstags
zwischen 17.00 – 21.00 Uhr geöffnet.
Quelle: OBA Nürnberg des Integral e.V.
Link: www.OBA-Nuernberg.de
29.07.2010
HEUTE, Sommerfest in der OBA-Nürnberg des Integral e.V,
mit LIVE Musik >> 17.00 - 21.00 Uhr <<
Fürs Essen & Trinken ist bestens gesorgt.
Jeder ist Herzlich WILLKOMMEN!!!
Quelle: OBA Nürnberg des Integral e.V.
Link: www.OBA-Nuernberg.de
24.06.2010
Barrierefreie Infrastruktur nach DIN 18040
Eine barrierefreie Infrastruktur schaffen – das ist das Ziel der DIN 18040.
Dabei versteht die Norm unter Infrastruktur alle
Bereiche eines Gebäudes sowie seine Bauteile und
technischen Einrichtungen, die der Erreichbarkeit des Hauses
von öffentlichen Wegen und Straßen dienen. (weiter lesen)
Quelle: barrierefrei.de
Link: http://barrierefrei.de/din/din-18040/din-18040.html
24.05.2010
Autoradios von Behinderteneinrichtungen
gebührenfrei!!!
Bundesverwaltungsgericht entscheidet für die Klage von zwei
gemeinnützigen Trägern von Behinderteneinrichtungen zur Befrei-
ung von Rundfunkgebühr
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 28.04.2010 über zwei Klagen
entschiden. Demnach sind Autoradios in... (weiter lesen)
Quelle: Der Paritätische Bay. / Bundesverwaltungsgericht
Link: http://www.paritaet-bayern.net/....._news]=3299&cHash=69f175392c
Link: http://www.bundesverwaltungsgericht.de/.../Pressemitteilungen_9d.html
19.05.2010
Neuerung beim SGB II
Bei den internen Durchführungshinweisen der BA zum SGB II hat sich
eine Neuerung ergeben, die für junge Menschen die in die
Verselbständigung gehen wichtig sein kann.
Personen die eine Förderung nach §§ 60 -62 III erhalten, sind nach
§ / Abs 5 SGB II, von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
ausgeschlossen. Die neuen Durchführungshinweise (weiter lesen)
Quelle: http://www.paritaet-bayern.net/
Link: http://www.paritaet-bayern.net/index.php?....=db16c9b934
20.04.2010
Vernetzen für die Zukunft des Stadtviertels
Paritätische Organisationen eröffnen gemeinsam "Haus für
Familien" in Nürnberg Muggenhof
AEG, Quelle, Fürther Straße - nicht erst seit dem wirtschaftlichen
Niedergang zählt Muggenhof zu den sozial schwierigen Vierteln
in der Stadt. Hier leben vor allem Menschen mit... (weiter lesen)
Quelle: Der Paritätische Mtlfr. / BV Mtlfr. Fr. Christiane Paulus
Link: http://mittelfranken.....Hash=94839b2841
06.04.2010
Was ist die Rufnummer 115?
Die 115 bietet einen direkten telefonischen Draht in die
öffentliche Verwaltung. Dabei spielt es keine Rolle, welche
Behörde oder welches Amt für das Anliegen zuständig ist.
Start des Pilotbetriebes für erste Modellregionen war
der 24. März 2009. (weiter lesen)
Quelle: Bundesministerium des Innern
Link: http://www.d115.de
04.04.2010
Frohe Ostern
Der Integral e.V. wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden ein
friedliches und frohes Osterfest.
27.03.2010
Neuer Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung
Eröffnungsfeier in der Südstadt:
Die Offene Behindertenarbeit, kurz OBA, des Vereins Integral hat Ihre
frisch renovierten Räume in der... (weiter lesen)
Quelle: NÜRNBERGER Nachrichten
Link: http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1197775&kat=10&man=3
08.03.2010
Berlinreise des Integral e.V. im Ramen der Offenen
Behindertenarbeit
Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. (Flyer)
Quelle: Integral e.V. / Der Paritätischer MtlFr.
Link: http://mittelfranken.paritaet-bayern.de/index.php?id=1824&tx_ttnews[tt_news]=3121&cHash=55d4934ef7
02.03.2010
Einladung zur Eröffnung unserer OBA
Freitag, den 26. März (16.00 - 19.00 Uhr)
Wir laden Euch / Sie recht herzlich ein zur Eröffnung unserer OBA
in den frisch renovierten Räumen in der Dianastraße 108, 90441 Nürnberg.
(Straßenbahnhaltestelle „Gibitzenhof“ der Linie 4).
Wir wollen mit Euch / Ihnen gemeinsam hoffnungsvoll in die Zukunft
unseres kleinen Projektes blicken, essen, trinken, lachen und von
zukünftigen Aktivitäten und Erlebnissen träumen.
Quelle: INTEGRAL e.V.
Link: Bitte hier für Wegbeschreibung klicken
26.01.2010
Recht auf unabhängige Teilhabeplanung eingefordert
Mainz - Behinderte Menschen müssen ein Recht auf auf eine unabhängige
und geschulte Moderation bei Teilhabe- und Zukunftsplanungeen haben.
Das ist ein zentrales Ergebnis einer zweitägigen Schulung, die im englischen
Manchester stattfand, und in deren Mittelpunkt sowohl das Kennen lernen
neuer Methoden aber auch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen
Möglichkeiten und Herausforderung der... WEITER HIER
Quelle: kobinet Nachrichten
Link: http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/kobinet/custom/pub/content,lang,1/oid,22995/ticket,g_a_s_t
12.01.2010
OBA-Nürnberg des Integral e.V. jetzt mit Wegbeschreibung in google.de
Die OBA-Nürnberg des INTEGRAL e.V. ist jetzt auch in der Suchmaschine
google.de zu finden. Hier können je nach Bedarf verschiedene Karten,
Wegbeschreibungen u.v.m. abgerufen werden.
Einfach in der Suchleiste > integral ev nürnberg < eingeben und mit dem
> Google-Suche < Button bestätigen.
Viel Spaß beim Googeln! 
Quelle: Integral e.V.
Link: http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=integral+ev+n%C3%BCrnberg&meta=&aq=f&oq=
11.01.2010
"huerdenlos.de" bietet Information zur Zugänglichkeit von Gebäuden
Angaben zur Barrierefreiheit von Gebäuden, Plätzen und Wegen in Erlangen können
ab sofort unter der individuellen Seite der Stadt Erlangen www.erlangen.huerdenlos.de
oder im deutschlandweiten Portal "huerdenlos.de" abgerufen werden.
Bisher sind Informationen nur zu einigen ausgewählten Gebäuden aufgelistet. Ziel ist
es jedoch einen umfassenden "Online-Stadtführer" für mobilitätseingeschränkte
Personen zu bieten. Bis Ende des Jahres werden ca. 180 Objekte erfasst sein.
Quelle: erlangen.de
Link: http://www.erlangen.de/de/desktopdefault.aspx/tabid-129/1497_read-18995/
05.01.2010
USA: Einreiseverbot für HIV-Infizierte aufgehoben
Washington DC (pte) - Die USA haben ein 22 Jahre lang andauerndes Einreiseverbot
für Menschen mit HIV-Infektion und/oder AIDS aufgehoben. Präsident Obama erklärte,
dieses Verbot sei nicht mit den Plänen in Einklang zu bringen, eine führende Rolle
in der Bekämpfung der Krankheit spielen zu wollen. Die neuen Richtlinien treten am
kommenden Montag in Kraft. Die Vereinigten Staaten planen, 2012 erstmals
Gastgeber der International AIDS Conference (AIDS 2012) zu sein.
Quelle: orpha-selbsthilfe.de
Link: http://www.orpha-selbsthilfe.de/index.php?ind=news&op=news_show_single&ide=303#
23.12.2009
VN-Behindertenrechtskonvention
Konvention der Vereinten Nationen zu denRechten von Menschen mit Behinderung.
Die VN-Behindertenrechtskonvention ist in leichter Sprache veröffentlicht.
Quelle: 53° NORD / ATEMPO Graz
Link: http://www.53grad-nord.com/detailansicht.html?&cHash=920e642340&tx_commerce_pi1[catUid]=9&tx_commerce_pi1[showUid]=57
22.12.2009
Informationen für Menschen mit Behinderung der Stadt Erlangen
Auf dieser Seite hat die Stadt Erlangen viele nützliche Informationen für Menschen mit
Behinderung zusammengestellt.
Quelle: erlangen.de
Link: http://www.erlangen.de/de/desktopdefault.aspx/tabid-22/135_read-274/searchcall-136/searchcategory-274/noblendout-1/
21.12.2009
Behindertentoiletten
Übersicht über alle öffentlichen Behindertentoiletten im Stadtgebiet Nürnberg.
Quelle: nuernberg.de
Link: http://nuernberg.de/internet/portal/buerger/behinderten_wc.html
10.12.2009
Fahrdienst-Richtlinien ändern sich
Ansbach – Der Sozialausschuss des Bezirks Mittelfranken hat kürzlich einheitliche
Richtlinien zur Beförderung von Menschen mit Behinderung – Fahrdienst –
beschlossen, die am 1. Juli 2010 in Kraft treten beziehungsweise zur Anwendung
kommen werden. Für den Zeitraum des ersten Halbjahres 2010 werden den
Teilnehmern deshalb noch die Leistungen nach den bisherigen Regelungen anteilig
weiter gewährt.
Quelle: Bezirk Mittelfranken
Link: http://bezirkmittelfranken.de/index.php?content=aktuell&news_id=2032
01.12.2009
Jetzt online ausstellen: "Ehrenamtsnachweis Bayern. Engagiert im
sozialen Bereich"
Mitgliedsorganisationen des Paritätischen können ihren ehrenamtlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Ehrenamtsnachweis Bayern ab sofort
online bestellen.
Quelle: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern
Link: http://www.paritaet-bayern.net/index.php?id=1278&tx_ttnews[tt_news]=928
Dezember 2009
Parkplätze für Behinderte
Menschen mit einer Behinderung können einen Parkausweis beantragen, der die
Benutzung von Behindertenparkplätzen in Bayern oder sogar ganz Europa erlaubt.
Zusätzlich zu den Parkausweisen für Bayern und die EU gibt es seit August 2009
deutschlandweit gültige Parkausweise für weitere Personengruppen mit speziellen
Behinderungen. Zusätzlich kann bei Vorliegen einer schweren Behinderung
auch ein persönlicher, das heißt für ein bestimmtes Auto reservierter
Behindertenparkplatz beantragt werden.
Alle Anträge sind kostenpflichtig und an bestimmte Voraussetzungen gebunden.